|
DHD ist Hersteller von digitaler Tonstudiotechnik hauptsächlich für die Anwendung in Radio- und TV-Sendestudios.
Unsere Kunden sind öffentlich-rechtliche und private Rundfunkstationen, weltweit.
|
|
52/TX - The Touch of Broadcast |
Das 52/TX ist ein Multitouch-Mischpult mit intuitiver Bedienoberfläche
für den täglichen Einsatz an Nachrichtenarbeitsplätzen,
Videoschnittplätzen und in Schnellreportagewagen.
Das flache Auftischgerät mit 10,1"-Multitouch-Display, zwei frei belegbaren Potentiometern und sechs Hardware-Tasten bietet professionelle Audiomischungen auf kleinstem Raum.
|
Weiter …
|
|
Der 52/XC2 Core ist die neue zentrale DSP- und Logikeinheit für alle Serie-52-Mischpulte.
Das konfigurierbare, leistungsfähige DSP-System des 52/XC2 Core bietet
in nur einer 1HE ausreichend Ressourcen, um höchste Anforderungen zu
realisieren.
|
Weiter …
|
|
Das 52/MX präsentiert sich in einem neuen Design. Seine neu entwickelte Bedienoberfläche wird individuell aus Einzelfadermodulen, Zentralmodulen sowie berührungsempfindlichen TFT-Displays zusammengestellt. Die neue Farbgebung, die Handablage und die abgewinkelte ergonomische Form lassen das 52/MX von seinen Vorgängern optisch deutlich abheben. Eine große Auswahl an Fader- und Kontrollmodulen sowie verschiedenste Größen und Formen von Einbauwannen ermöglicht es, ein Mischpult zusammenzustellen, das genau Ihren Anforderungen entspricht.
|
Weiter …
|
|
Das 52/SX
ist das neue, leistungsfähige, modulare Mischschpultsystem von DHD für Radio- und
TV–Anwendungen. Es ist ideal geeignet für Sendung und Vorproduktion in
Sendestudios, an Audioworkstations und in Schnellreportagewagen. Es ergänzt für
kleinere Anwendungen die DHD-Mischpultproduktreihen 52/MX und 52/RX.
Das 52/SX löst das seit
2003 gefertigte RM2200D ab und basiert im Gegensatz zu diesem auf der
Firmwareplattform der Serie 52.
|
Weiter …
|
|
Das 52/RX mit 4 bis 48 Fadern ist dem Layout der Vorgängermodelle RM4200D und RM3200D ähnlich, bietet jedoch gleichzeitig wichtige Vorzüge der Serie 52, wie z. B. die Verkabelung via Ethernet, den Betrieb von bis zu 4 unabhängigen Mixern an einer DSP-Einheit und die frei konfigurierbaren TFT-Views. Aufgrund der gleichen Modulgrößen, verglichen mit den vorgenannten Systemen, können Sie bei einem Systemwechsel zur aktuellen Serie 52 ihre vorhandenen Tischeinbaurahmen und Studiomöbel weiterverwenden.
|
Weiter …
|
|
|